Leider fällt dieses Jahr pandemiebedingt erneut der Elternabend der 10. Klassen zum Kurssystem aus.
Weitere Informationen finden Sie zu gegebener Zeit hier auf der Zabel–Webseite.
Leider fällt dieses Jahr pandemiebedingt erneut der Elternabend der 10. Klassen zum Kurssystem aus.
Weitere Informationen finden Sie zu gegebener Zeit hier auf der Zabel–Webseite.
Danke an alle Organisatoren und Griller und Esser und Rumsitzer und Minigolfspieler und Gewinner und Verlierer …
Liebe Schüler*innen und Lehrer*innen des Zabelgymnasiums,
wir, Karl B., Edwin S. und Lauritz U. Schüler der Klasse 10c, möchten die Schulcafeteria am unteren Haus wieder neu eröffnen und dazu gerne eure Meinung einholen, sodass wir euch genau das anbieten können, was ihr gerne in euren Pausen essen würdet.
Das Ziel ist es, eine ansprechende Pausenverpflegung aufzubauen. Wir würden uns sehr über eure Teilnahme an der sich darunter befindlichen Online-Umfrage freuen.
Link zur Umfrage; https://forms.gle/BMEdqfQfoNQGX3VN9
Die Sandwich-Schmiede
Datenschutzerklärung:
Alle erhobenen Daten dienen nur internen Zwecken und werden nach Abschluss der Umfrage gelöscht. Es erfolgt keine Weitergabe oder Zweckentfremdung der Daten.
Die Umfrage erfolgt mit Google Formulare. Deren Datenschutzerklärung findest du hier: https://policies.google.com/privacy.
Danke für die Kooperation mit dem Museum für angewandte Kunst (MAK)!
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: C. Beukert
Die Einwahl in die Sportkurse der Oberstufe findet online statt. Nutzt dazu die durch die Klassensprecher vergebenen Login-Daten.
Die Einwahl für die jetzigen Klassen 10 erfolgt von Mi., 13.05.2020 ab 16:00 Uhr bis Do., 14.05.2020 22:00 Uhr über die Website https://sport.zabel-gymnasium.de, die auch über das Handy aufgerufen werden kann.
Sollten Schüler dazu keinen Zugang besitzen, so ist eine Einwahl zur angegebenen Zeit auch in den Medienräumen der Schule möglich.
Kontakt: Florian Grunert (A20DE4): schule@f-grunert.de
T. Czekalla
Liebe Schüler und Schülerinnen,
mein Name ist Christin Hyckel – ich bin Eure Berufs- und Studienberaterin!
Auch wenn ich derzeit keine persönliche Beratung durchführen kann, so möchte ich Euch trotzdem bei Fragen rund um das Thema Berufs- und Studienwahl zur Seite stehen!
Ganz einfach per Telefon oder E-Mail.
Schaut mal in den beigefügten Beratungsbogen. Wenn Ihr Hilfe benötigt, Fragen habt, dann nutzt diesen Bogen und schreibt mir eine kurze E-Mail. Ich melde mich dann bei Euch.
Christin Hyckel
Berufs- und Studienberaterin der Agentur für Arbeit Altenburg – Gera
Christin.hyckel@arbeitsagentur.de
Wenn Ihr gerne Interessen- / Eignungstests im Internet machen wollt – hier ein paar hilfreiche Internetangebote:
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Christin Hyckel
Beraterin
Telefon: 0365 / 857 – 117
Fax: 0365 / 857 – 536
E-Mail: altenburg-gera.151-berufsberatung-vor-dem-erwerbsleben@arbeitsagentur.de
Christin.Hyckel@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de
Service Rufnummer: 0800 4 5555 00 (Anruf ist kostenfrei)
Am vergangenen Mittwoch (06.11.) besuchten Schüler des Kurses Naturwissenschaften das Pumpspeicherkraftwerk Hohenwarte 2 und im Anschluss das Wasserkraftmuseum in Ziegenrück.
Die Exkursion ist seit Jahren Bestandteil des Stoffkomplexes Energie in Thüringen und zeigt die Möglichkeiten unseres Schönen Bundeslandes bei der Nutzung regenerativer Energien.
Frank Weidemann
dav