Arbeiten von Ghaid Alfandi und Anna Maria Schäfer aus dem Kunstkurs 11.
Archiv der Kategorie: Kunsterziehung
Tiefdruckergebnisse
Thüringer Kunstgeld 2023
Dank der Unterstützung des Thüringer Kunstgeldes wurde den Abschlussklassen in ihrem letzten Schuljahr die unterrichtsbegleitende Arbeit mit dem Geraer Künstler THOMAS PROCHNOW ermöglicht. Wöchentlich wurde damit der Unterrichtsort in die Häselburg samt derer Ateliers und Werkstätten verlegt. Neben Schablonensiebdrucken, fotografischen Erkundungen und Kaltnadelradierungen sind diese Rasterdrucke entstanden, die sich inhaltlich mit dem besonderen Kunst- und Kulturort beschäftigen.
Wir wünschen allen Abiturienten weitere so wertvolle und nachhaltige Begegnungen mit KUNST(schaffenden)_Orten!
Das fliegende Klassenzimmer ODER Kunstunterricht- zins- schwindelfrei
MIEZE & MAK in MAI
Technik des Stop- Motions
Zur heutigen Filmpremiere präsentierten die Schüler der Klasse 7b ihre Heldengeschichten. Mitunter erstmalig mit der Technik des Stop- Motions gearbeitet überraschten die Schüler mit technischen Know-how, top Regiequalitäten und 1-A- Kulissenbau. Hut ab vor eurer Leistung!
„Macht’s gut und vergesst die Kunst nicht!“
Der Stapel, der das letzte Kunstschuljahr unserer 12er erzählt.
Papierverschwendung? Von wegen! Hier gibt es geballte Gestaltungsideen gepaart mit technischer Raffinesse aus unserer Arbeit in der Häselburg. Zum heutigen Abschluss ließen wir die Zeit Revue passieren, die viel zu schnell verging, sahen viele individuelle Entwicklungsschritte, stellten fest, wie wertvoll die Arbeit außerhalb des Schulgebäudes ist und stellten schließlich fest, dass es jetzt noch künstlerisch viel intensiver weiter gehen würde. Wie war es?!? Wenn es am schönsten ist…?!??…
Wer erkennt die Vorfreude?
Spontane Freuden von den Fünften
KLEINEN SERIFEE
Die Klasse 5a schenkte der KLEINEN SERIFEE heute allerhand Freunde, um mit ihr auf weitere Abenteuer zu gehen.