Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Zabel-Gymnasium Gera e.V. am 14.03.2019
Archiv der Kategorie: Förderverein
Impressionen Weihnachtskonzert 2018
Am Mittwoch, dem 12.12.2018 fand um 18:00 Uhr das Weihnachtskonzert des Zabel-Gymnasiums statt. Lehrer Herr Weidemann hielt dieses visuell fest.
Einladung Jahreshauptversammlung 2018 Förderverein
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitglieder des „Fördervereins Zabel – Gymnasium Gera e.V.“,
der Vorstand des Fördervereines Zabel–Gymnasium Gera erlaubt sich Ihnen und Ihren Familien alles Gute für das Jahr 2018 zu wünschen.
Im letzten Jahr wurden durch den Förderverein des Zabel-Gymnasiums Gera wieder eine Reihe von schulischen und außerschulischen Projekten unterstützt.
Um Ihnen die vielfältigen Aktivitäten des Fördervereins Zabel – Gymnasium Gera vorzustellen und Rechenschaft über das vergangene Jahr abzulegen, erlaubt sich der Vorstand, Sie als Mitglied des Fördervereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung einzuladen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung muss turnusmäßig ein neuer Vorstand für den Förderverein gewählt werden. Für Anträge, im Vorstand des Fördervereins mitzuwirken, wären wir Ihnen sehr dankbar.
Termin: 15.03.2018 um 18.00 Uhr
Ort: Haus Zabel
Die Tagesordnung Mitgliederversammlung 2018 ist diesem Schreiben beigefügt.
In der Hoffnung einer regen Teilnahme verbleiben wir mit freundlichen Grüßen
Förderverein Zabel- Gymnasium Gera e.V.
______________________________
Dr. Ulrich Dressel
Vorsitzender des Fördervereins
DANKE!!!
Weihnachtsbäume fallen nicht vom Himmel
Besonders in der Vorweihnachts- Zeit wird der Förderverein des Zabel-Gymnasiums als rühriges Gremium, z.B.in Gestalt von Frau/Mutti Scheibner, spürbar wahrgenommen, wenn Frischwaffeldüfte durch die Flure der Schulhäuser ziehen, Schüler ganz freiwillig in den Pausen Schlangen bilden und zufrieden in die leckeren Kohlenhydrate beißen.Sogar die alten Lehrerseelen wurden mit einem Frühstück beglückt.
Auch wenn über Nacht plötzlich zwei Weihnachtsbäume in den Schulhäusern stehen, trägt dies zu einem neuerlichen Gemeinschaftsgefühl bei. In den letzten Jahren hatte sich übrigens Familie Hillmann um echte Bäume gekümmert. Vielleicht gibt es noch gärtnernde Eltern, die sich in Zukunft Luft in ihrem Gelände verschaffen wollen?
Wir sagen an dieser Stelle allen Ehrenamtlichen ein herzliches Dankeschön!
Förderverein – Mitgliederversammlung vom 25.02.2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mitglieder des „Fördervereins Zabel – Gymnasium zu Gera e.V.“, und interessierte Unterstützer des Vereins .
Mit „etwas“ Verspätung möchte der Vorstand des Fördervereines Zabel – Gymnasium Sie über einige Inhalte der Mitgliederversammlung vom 25.02.2016 um 18.00 Uhr im Haus Zabel informieren.
Leider waren nur wenige Mitglieder anwesend, was wir sehr bedauern.
Vielfältige Aktivitäten des Fördervereins wurden vorgestellt und neue künftige Projekte angedacht(medientechnische Ausgestaltung der beiden Aulen). Im Anhang befinden sich Dokumente, wo Sie noch einmal wesentliche Inhalte der Mitgliederversammlung nachvollziehen können.
Rechenschaftsbericht für 2015 (PDF – 815 KB)
Unser Dank gilt allen Mitgliedern und Unterstützern, die das möglich gemacht haben.
Wir wünschen Ihnen allen einen schönen Sommer und hoffen Sie bei der nächsten Mitgliederversammlung begrüßen zu können.
Einladung zur Mitgliederversammlung Förderverein 2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mitglieder des „Fördervereins Zabel – Gymnasium zu Gera e.V.“, und interessierte Unterstützer des Vereins,
der Vorstand des Fördervereines Zabel – Gymnasium erlaubt sich ihnen und ihren Familien alles Gute für das Jahr 2016 zu wünschen.
Um ihnen die vielfältigen Aktivitäten des Fördervereins des Zabel-Gymnasiums zu Gera vorzustellen und Rechenschaft über das vergangene Jahr abzulegen, erlaubt sich der Vorstand, sie als Mitglied des Fördervereins bzw. Unterstützer unseres Vereins zur diesjährigen Mitgliederversammlung einzuladen.
Termin: 25.02.2016 um 18.00 Uhr
Ort: Haus Zabel, Raum 2.03
Tagesordnung
TOP 1 . Eröffnung der Mitgliederversammlung und Begrüßung der Anwesenden
TOP 2 . Jahresbericht des Vorstandes
TOP 3 . Kassenbericht des Schatzmeisters
TOP 4 . Bericht der Rechnungsprüfer
TOP 5 . Entlastung des alten Vorstandes
TOP 6 . Vorstellung der beiden Projekte des Fördervereins
TOP 7 . Änderungsvorschläge zur Beitragsordnung
TOP 8 . Diskussion
TOP 9. Schlussworte des Vorsitzenden
Information des Fördervereins 12.08.2010
Information des Fördervereins
Der Vorstand des Fördervereins hat auf seiner Sitzung am 11.08.2010 folgende Probleme besprochen:
Werbung von Mitgliedern:
Im Augenblick hat der FÖV 66 Mitglieder. Diese Zahl erscheint dem Vorstand (bei ca. 500 Schülern) als zu niedrig, um die Ziele der Satzung optimal zu erfüllen.
Alle Eltern erhalten deshalb einen Brief, der möglichst vielen Eltern Anlass sein soll, Mitglied im FÖV zu werden. Außerdem werden Mitglieder des Vorstandes zum Elternabend am 01.09.2010 für Gespräche zur Verfügung stehen.
Weiterlesen
Informationen des Fördervereins
Der Vorstand des Fördervereins hat auf seiner Sitzung folgende Beschlüsse gefasst:
Finanzielle Unterstützung erhalten:
Arbeitsgruppe Mathematik Frau Steiner |
Besuch des Wissenschaftssommers 2008 Leipzig | 30,00 € |
Grundkurs Geschichte
Frau Bergmann |
Besuch des Jüdischen Museums Prag | 70,00 € |
Klassenstufe 9 – 11 Mathematik Herr Zeuke | Besuch des Wissenschaftssommers 2008 Leipzig | 3,00 €
je teiln. Schüler |
Schüler Klasse 10
Herr Gruber |
Graffiti Schülercafé | 250,00 € |
Schüler Klasse 10
Herr Weidemann |
Fachexkursion Jena (Phy, Astro, Bio) | 146,00 € |
Information des Fördervereins
Information des Fördervereins
Am 07.10.2008 hat der Vorstand des Fördervereins in seiner Sitzung folgende Probleme besprochen und die entsprechenden Beschlüsse gefasst:
– Mitgliederversammlung mit Wahl des neuen Vorstandes und Änderung der Satzung
Beschluss:
Die Mitgliederversammlung findet am Mittwoch, dem 26.11.08, um 18:30 Uhr im Raum 2.02 der Zabelschule statt. Alle Mitglieder erhalten mit der schriftlichen Einladung den Entwurf der neuen Satzung.
– Wettbewerb um ein neues Logo für unsere Schule
Beschluss: Der Förderverein unterstützt diesen Wettbewerb durch die Ausschreibung eines Preisgeldes für die besten drei Entwürfe in Höhe von 50,00 €, 30,00 € und 20,00 €.
Weiterlesen