Hervorgehobener Beitrag

Anmeldewoche am Zabel-Gymnasium Gera 2023

Kontaktloses Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/24

Die Anmeldung an den allgemeinbildenden Gymnasien ist möglich

vom 13. bis 18. März 2023 auf dem Postweg bzw. Einwurf in den Briefkasten unter nachfolgender Anschrift:

 

Zabel-Gymnasium Gera
Clara-Zetkin-Straße 7
07545 Gera

Anmeldung persönlich: Es besteht am Zabel-Gymnasium die Möglichkeit der persönlichen Anmeldung vom 13. bis 17. März 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr im Schulteil Haus 2 (Schillerschule), Kurt-Keicher-Straße 12, 07545 Gera.

Eine Anmeldung per E-Mail ist nicht möglich.

Bitte legen Sie jeweils folgende Dokumente vollständig in einen Briefumschlag:

  • das ausgefüllte und durch beide Sorgeberechtigte unterzeichnete Schulanmeldeformular mit Angabe der Erst- und Zweitwunschschule (im Original)
  • den ausgefüllten Schülerdaten-Erfassungsbogen des Zabel-Gymnasiums, welchen Sie hier  unten finden
  • das Merkblatt zum Religionsunterricht, welches Sie hier unten finden
  • die Negativbescheinigung für das alleinige Sorgerecht (in Kopie)
  • Ausweis oder Geburtsurkunde des Schulkindes bzw. Auszug aus dem Familienstammbuch (in Kopie)
  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung der/des Sorgeberechtigten bei denen/dem das Kind lebt (in Kopie)
  • das letzte Halbjahreszeugnis (beglaubigte Kopie) und ggf. die Empfehlung für den Bildungsgang Gymnasium (im Original) oder das Ergebnis der Aufnahmeprüfung (im Original)
  • die letzte Fortschreibung des sonderpädagogischen Gutachtens (in Kopie)

2023 Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten

2023 Schülerdaten-Erfassungsbogen Neuaufnahme

2023 Merkblatt zum Religionsunterricht

2023 Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten 2023 Schülerdaten-Erfassungsbogen Neuaufnahme 2023 Merkblatt zum Religionsunterricht

Für Schüler aus dem Umland ist bei Anmeldung am Zabel-Gymnasium kein Gastschulantrag nötig. Zu beachten ist jedoch, dass im Fall einer Kapazitätsüberschreitung eine Auswahlentscheidung getroffen werden muss. Dabei ist die Wohnortnähe ein wichtiges  Kriterium. In den vergangenen Jahren musste an unserem Gymnasium keine Auswahlentscheidung getroffen werden.

OStD Katrin Proschmann
Schulleiterin

Dieser Beitrag wurde am von unter Schultagebuch veröffentlicht.

Bericht Landesfinale JtfO Tischtennis

Berlin, Berlin, wir fahren wieder nach Berlin

hieß es für die Tischtennis Schulmannschaft des Zabelgymnasiums am 07.03.2023 nach dem Landesfinale in Friedrichroda. Ohne Niederlage setzten sich Laurenz, Elias, Lennard, Simon, Julius und Luke gegen die Gymnasien aus Weimar, Bleicherode, Friedrichroda und die Regelschule Schmalkalden durch. Damit fährt die Schulmannschaft unserer Schule zum zweiten mal in Folge zum Bundesfinale das vom 02.05.-06.05.2023.

Dieser Beitrag wurde am von unter Sport veröffentlicht.

Wer erkennt die Vorfreude?

Spontane Freuden von den Fünften

Mathematikolympiade in Erfurt – Landesfinale

Wie jedes Jahr ist der Austragungsort für das Landesfinale der Mathematikolympiade (3. Runde) das Königin-Luise-Gymnasium in Erfurt. 191 Schüler aus ganz Thüringen erlebten zwei abwechslungsreiche Tage.

Freitagvormittag trat die Delegation aus Gera/Greiz mit dem Zug die Reise in die Landeshauptstadt an. Im Königin-Luise-Gymnasium angekommen und in deren Mensa Mittag gegessen, waren im Anschluss die Olympioniken gefordert. In viereinhalb Stunden bearbeiteten sie die ersten drei von sechs Aufgaben. Im Anschluss erkundete man die Innenstadt Erfurts. Als Unterkunft für die Übernachtung stand eine Jugendherberge in Erfurt zur Verfügung.

Samstag früh um 6 Uhr ging es aus den Betten, denn von 8 bis 11 Uhr hieß es für die Schüler die Aufgaben 4 bis 6 im wahrsten Sinne des Wortes zu knacken. Nach den erbrachten Leistungen und einem feinen Essen in der Mensa des Hauptsitzes der Sparkasse Thüringen-Hessen ging es für alle in das Kino – Filmtitel: Mumien. Anschließend war im Hauptsitz der Sparkasse der Abschluss der zwei Tage inklusive Siegerehrung. Die Ehrung übernahm der vom Bildungsministerium beauftrage Martin Kesting gemeinsam mit einem Offiziellen der Bank und dem Schulleiter des Königin-Luise-Gymnasiums, musikalisch begleitet durch den Chor des Gymnasiums. Ein offizieller Vertreter des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport reiste im Gegensatz vergangener Jahre nicht an. Beinahe 100 Schüler wurden geehrt, u.a. Henrik Barz (Anerkennung, Osterlandgymnasium), Lena Römer (2. Preis, Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium), Liv Schilling (2. Preis, Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium) und Delian Wolfram (3. Preis, Rutheneum). Die begabtesten Schüler mit mathematischen Fähigkeiten stellten die Spezialgymnasien in Jena (Carl-Zeiss-Gymnasium) und Erfurt (Albert-Schweizer-Gymnasium). Insgesamt kommen 11 Schüler zu der Ehre, das Land Thüringen auf Bundesebene zu vertreten.

Ein großes Lob ist an die Organisatoren auszusprechen, welche Jahr für Jahr einen ehrwürdigen Rahmen für die Teilnehmer ermöglichen.

Dieser Beitrag wurde am von unter Mathematik veröffentlicht.

Die zabelhaften 5er verschenken Wissen… und noch viel mehr!

Die gesamte Klassenstufe 5 des Zabel-Gymnasiums Gera hat in den vergangenen Wochen eine tolle Spendenaktion durchgeführt. Angefangen hat es mit der Bereitstellung von 10 noch gut erhaltenen Ranzen aus der Grundschule, welche einige Schülerinnen und Schüler gespendet hatten. Damit diese auch bestmöglich übergeben werden konnten, wurden sie in einer Aktion gründlich gesäubert und instand gesetzt. Danach folgte ein Kuchenbasar aller 5. Klassen im Dezember vor den Weihnachtsferien. Zabelhafte 238,00 EUR kamen als Erlös zusammen! Danken möchte ich an dieser Stelle einigen Schülerinnen und Schülern der Klasse 10a, welche den Verkauf im Zabel-Haus organisierten.

Von diesem Geld wurden Materialien und befüllte Federmappen für die gespendeten Ranzen gekauft. Ein größerer Restbetrag blieb dennoch übrig.

Am 15.2.23 wurden endlich alle Ranzen inkl. Inhalt, gesammelte und gereinigte Kleidung aus den beiden Häusern und die Geldbeträge an folgende Organisationen übergeben:

  • Schlupfwinkel und Sorgentelefon Gera e.V.
  • Jumpers Gera e. V.
  • Geraer Tafel e.V.

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dieser Vereine waren über dieses Engagement sichtlich gerührt und bedanken sich recht herzlich bei allen Beteiligten. Vor allem Maisalreem aus der Klasse 5a, welche in den Ferien die Dinge gemeinsam mit Frau Fröhlich verteilte, gebührt ein großes Dankeschön.

Ihr seid Klasse!
Eure Frau Fröhlich

Dieser Beitrag wurde am von unter Klasse 5 veröffentlicht.

KLEINEN SERIFEE

Die Klasse 5a schenkte der KLEINEN SERIFEE heute allerhand Freunde, um mit ihr auf weitere Abenteuer zu gehen.

Bildung im Herzen der Stadt!

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 4.3.23!

(Siebdruck: Josephine Otte/12)

Zabelianer erfolgreich bei der 2. Runde der Thüringer Physikolympiade

Am 10.02.2023 fand die 2. Runde der Thüringer Physikolympiade statt. Aus dem Zabel-Gymnasium hatten sich 5 Schüler qualifiziert.

Leider haben nur Friederike Doil aus der 8c und Eva Koch aus der 9c teilgenommen.

Die Aufgaben waren anspruchsvoll und es wurde um jeden Punkt gerungen.

Eva Koch erreichte einen 2. Platz in der Klassenstufe 9 und ist damit eine mögliche Kandidatin für die 3. Runde.

Auch Friederike Doil konnte ein beachtenswertes Ergebnis erreichen.

Herzlichen Glückwunsch den Preisträgern.
Das sind super Ergebnisse.

Die Physiklehrer und die Schulleitung bedanken sich bei den Teilnehmern für ihr Engagement und hoffen auch im kommenden Schuljahr auf eine rege Beteiligung.

Frank Weidemann
Fachschaftsleiter Physik

Dieser Beitrag wurde am von unter Physik veröffentlicht.

Winterferien 2023

Sekretariate

Haus Schiller:   nicht besetzt (nach Terminvereinbarung)
Haus Zabel:      13.02. – 16.02.2023 08:00 – 12:00 Uhr / keine Besetzung am 17.02.2023

Erreichbarkeit der Hausmeister

Herr Marcks:

  • 13.02. – 16.02.2023 07:00 – 13:00 Uhr
  • 17.02.2023  07:00 – 11:30 Uhr

Herr Pomsel:

  • 13.02. – 17.02.2023 07:00 – 13:00 Uhr
  • 17.02.2023 07:00 – 11:30 Uhr

Allen Lehrern und Schülern schöne, erlebnisreiche und erholsame Ferientage!

Dieser Beitrag wurde am von unter Schultagebuch veröffentlicht.