Archiv der Kategorie: Unterricht

Bericht Landesfinale JtfO Tischtennis

Berlin, Berlin, wir fahren wieder nach Berlin

hieß es für die Tischtennis Schulmannschaft des Zabelgymnasiums am 07.03.2023 nach dem Landesfinale in Friedrichroda. Ohne Niederlage setzten sich Laurenz, Elias, Lennard, Simon, Julius und Luke gegen die Gymnasien aus Weimar, Bleicherode, Friedrichroda und die Regelschule Schmalkalden durch. Damit fährt die Schulmannschaft unserer Schule zum zweiten mal in Folge zum Bundesfinale das vom 02.05.-06.05.2023.

Dieser Beitrag wurde am von unter Sport veröffentlicht.

Wer erkennt die Vorfreude?

Spontane Freuden von den Fünften

Mathematikolympiade in Erfurt – Landesfinale

Wie jedes Jahr ist der Austragungsort für das Landesfinale der Mathematikolympiade (3. Runde) das Königin-Luise-Gymnasium in Erfurt. 191 Schüler aus ganz Thüringen erlebten zwei abwechslungsreiche Tage.

Freitagvormittag trat die Delegation aus Gera/Greiz mit dem Zug die Reise in die Landeshauptstadt an. Im Königin-Luise-Gymnasium angekommen und in deren Mensa Mittag gegessen, waren im Anschluss die Olympioniken gefordert. In viereinhalb Stunden bearbeiteten sie die ersten drei von sechs Aufgaben. Im Anschluss erkundete man die Innenstadt Erfurts. Als Unterkunft für die Übernachtung stand eine Jugendherberge in Erfurt zur Verfügung.

Samstag früh um 6 Uhr ging es aus den Betten, denn von 8 bis 11 Uhr hieß es für die Schüler die Aufgaben 4 bis 6 im wahrsten Sinne des Wortes zu knacken. Nach den erbrachten Leistungen und einem feinen Essen in der Mensa des Hauptsitzes der Sparkasse Thüringen-Hessen ging es für alle in das Kino – Filmtitel: Mumien. Anschließend war im Hauptsitz der Sparkasse der Abschluss der zwei Tage inklusive Siegerehrung. Die Ehrung übernahm der vom Bildungsministerium beauftrage Martin Kesting gemeinsam mit einem Offiziellen der Bank und dem Schulleiter des Königin-Luise-Gymnasiums, musikalisch begleitet durch den Chor des Gymnasiums. Ein offizieller Vertreter des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport reiste im Gegensatz vergangener Jahre nicht an. Beinahe 100 Schüler wurden geehrt, u.a. Henrik Barz (Anerkennung, Osterlandgymnasium), Lena Römer (2. Preis, Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium), Liv Schilling (2. Preis, Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium) und Delian Wolfram (3. Preis, Rutheneum). Die begabtesten Schüler mit mathematischen Fähigkeiten stellten die Spezialgymnasien in Jena (Carl-Zeiss-Gymnasium) und Erfurt (Albert-Schweizer-Gymnasium). Insgesamt kommen 11 Schüler zu der Ehre, das Land Thüringen auf Bundesebene zu vertreten.

Ein großes Lob ist an die Organisatoren auszusprechen, welche Jahr für Jahr einen ehrwürdigen Rahmen für die Teilnehmer ermöglichen.

Dieser Beitrag wurde am von unter Mathematik veröffentlicht.

KLEINEN SERIFEE

Die Klasse 5a schenkte der KLEINEN SERIFEE heute allerhand Freunde, um mit ihr auf weitere Abenteuer zu gehen.

Bildung im Herzen der Stadt!

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 4.3.23!

(Siebdruck: Josephine Otte/12)

Zabelianer erfolgreich bei der 2. Runde der Thüringer Physikolympiade

Am 10.02.2023 fand die 2. Runde der Thüringer Physikolympiade statt. Aus dem Zabel-Gymnasium hatten sich 5 Schüler qualifiziert.

Leider haben nur Friederike Doil aus der 8c und Eva Koch aus der 9c teilgenommen.

Die Aufgaben waren anspruchsvoll und es wurde um jeden Punkt gerungen.

Eva Koch erreichte einen 2. Platz in der Klassenstufe 9 und ist damit eine mögliche Kandidatin für die 3. Runde.

Auch Friederike Doil konnte ein beachtenswertes Ergebnis erreichen.

Herzlichen Glückwunsch den Preisträgern.
Das sind super Ergebnisse.

Die Physiklehrer und die Schulleitung bedanken sich bei den Teilnehmern für ihr Engagement und hoffen auch im kommenden Schuljahr auf eine rege Beteiligung.

Frank Weidemann
Fachschaftsleiter Physik

Dieser Beitrag wurde am von unter Physik veröffentlicht.

Die ARTENFORSCHER der Klasse 6b gingen in dieser Woche auf mikroskopische Entdeckungssuche und fanden noch nie dagewesene, einzigartige Wesen.

2. Runde der Physikolympiade

Die 2. Runde der Physikolympiade findet am 09.02.2023 ab 09:00 im Osterlandgymnasium statt.

Durch hervorragende Leistungen in der 1. Runde haben sich folgende Schüler qualifiziert.

Eva                 Koch                          Klasse 9c
Esmanur       Aksu                          Klasse 9c
Ella                 Steckhahn                Klasse 9a
Friederike    Doil                            Klasse 8c
Henrik           Kubiak                       Klasse 8c

Die Physiklehrer und die Schulleitung gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg und wünschen gutes Gelingen bei der 2. Runde.

Frank Weidemann
Fachschaftsleiter Physik

Dieser Beitrag wurde am von unter Physik veröffentlicht.

Komet C/2022 E3 (ZTF):

Komet C/2022E3 ZTF aufgenommen mit Newtonspiegelteleskop (Brennweite 1000 mm) und Canon EOS 750D astromodifiziert. Insgesamt 60 Aufnahmen, jewils 1 Minute Belichtet.

Dieser Beitrag wurde am von unter Astronomie veröffentlicht.