Archiv der Kategorie: Allgemein

Geraer Kinder- und Jugendliteraturtage

Anlässlich der Geraer Kinder- und Jugendliteraturtage besuchte die Klasse 8a eine Lesung mit anschließendem Workshop. Die Kinderbuchautorin Linda Schwalbe stellte ihr Buch „Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf“ vor. In dieser Hommage an die Forscherin Ida Pfeiffer (1797-1858) erkundet die Hauptfigur Ida in ihrer abenteuerlichen Reise durch die Welt ferne Länder. Ihre Vorliebe zum Erforschen steckte heute schließlich auch unsere Achtklässler an,als sie selbst überlegten,welches Land sie erkunden würden und auf welche besonderes Forschungsobjekte sie dort stoßen würden. So wurde der Erdkern, bislang unbekannte Tiere, Heilpflanzen und geheime Schätze untersucht. Von ihrer gedanklichen Expedition schrieben die Zabelianer Postkarten in die Heimat und berichteten von ihren Abenteuer.
Dank großer Kreativität und beeindruckender Fantasie wurden facettenreiche Ideen in Wort und Bild umgesetzt.
Ein großer Dank an Kathi und Alex vom Verein für Virtuosen und Schmierfinken e.V., die es uns ermöglicht haben, eine echte Autorin zu begegnen und uns bereits vor unseren Herbsturlauben in Gedankenreisen eintauchen ließen
.
Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Zehntklässler im Museum für angewandte Kunst

Dank der zentralen Lage unseres Gymnasiums, ist es uns möglich vielfältige Lernorte anzubieten. In dieser Woche besuchten die Zehntklässler im Rahmen des Kunstunterrichts das Museum für angewandte Kunst und erfuhren den Unterschied zwischen angewandter und bildender Kunst sowie geschichtliche Streifzüge des Kunstgewerbes.

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Besuch der Höhlerbiennale

Was für eine Woche!
Mehr als 130 Schülerinnen und Schüler durften Geras Unterwelt für einen ganz besonderen Anlass während ihres Kunstunterrichtes besuchen: Die Höhlerbiennale,als einzigartige Installationskunstausstellung, öffnete ihre Pforten. Zu bestaunen hab es 23 ortsgebundene Kunstarbeiten von nationalen und internationalen Künstlern.
Wir danken ganz besonders Frau Dr. Gitta Heil,die sich als Kuratorin Zeit nahm,uns viele Insiderinformationen zu schenken.

SCHÜLER-FEININGER-PLEINAIR

Am 30.06.2023 dürfte unsere Schule -vertreten von mehr als 30 Teilnehmern aus den Klassenstufen 7-11- traditionell- am SCHÜLER-FEININGER-PLEINAIR in Mellingen teilnehmen. Zum künstlerisch-praktischem Workshoptag entstanden Tiefdrucke, Holzobjekte, Mobiles, Malereien, Modestücke, Walzendrucke und vieles mehr.
Es ist immer wieder eine Bereicherung auf den Spuren FEININGERS arbeiten zu dürfen.
Herzlichen Dank an die Organisatoren vor Ort!
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV:  C. Schicker
Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.

Osterferien 2023 Sprechzeiten Sekretariate

Haus Zabel
03. – 06.04.2023  08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Haus Schiller
11. – 14.04.2023 08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Wir wünschen allen Lehrern und Schülern erholsame und erlebnisreiche Ferientage sowie ein schönes Osterfest.

Stefanie Singer                     Cornelia Hammer
Schulsachbearbeiterin        Schulsachbearbeiterin

Dieser Beitrag wurde am von unter Allgemein veröffentlicht.