Im winterlich- weißen Lichtgestöber denken die 11er farbig! – „12 Monate- 12 Farben“ –
Arbeiten von Elena R., Laura K. & Julie V.
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: C. Schicker
Im winterlich- weißen Lichtgestöber denken die 11er farbig! – „12 Monate- 12 Farben“ –
Arbeiten von Elena R., Laura K. & Julie V.
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: C. Schicker
Selbst bei minus 20 Grad nicht die 9er nicht müde, um sich an die Malerei zu wagen!
(Bilder von Vincent F. & Luca S.)
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: C. Schicker
Tag der offenen Schule am Zabel-Gymnasium Gera
Fragen können Sie ab sofort gern hier (Link) stellen.
Anmeldewoche: 01.03.2021 – 05.03.2021
Die entsprechenden Formulare finden Sie mit einem Klick auf den Button.
Bitte ausdrucken und auf dem Postweg oder Briefkasten zusenden.
Aus dem diesjährigen Vorlesewettbewerb, einem der größten Schülerwettbewerbe auf Bundesebene, ging Bjarne Stegemann, Schüler der Klasse 6a, als Sieger auf Schulebene hervor.
Mit einer hervorragenden Lesetechnik, einem Gespür für das Erzeugen von Stimmung beim Vorlesen sowie einer sehr guten Textstellenauswahl überzeugte er die Jury.
Wir gratulieren Bjarne herzlich und wünschen viel Erfolg für den bevorstehenden Kreisentscheid.
gez. Thomas Schön
im Auftrag der Fachschaft Deutsch
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: T. Schön
Wenn das kein perfekter Auftakt mit einem Ferienwetter ist… Schnee… Schnee…. Schnee … raus mit euch!
Wir danken all den fleißigen Schülern für ihre viele Arbeit und Geduld und ihre Fragen und den Zeitaufwand. Ganz viele schöne Dinge wurden abgegeben, oft mit viel Liebe gestaltet. Wir haben ein gutes Gefühl und kommen gut voran. Trotz der verrückten Zeiten!
Selbstverständlich vergessen wir nicht die fleißigen Eltern, Großeltern und großen Geschwister! Danke für Ihre Hilfe!
Aber jetzt sind erst mal Ferien!
Vom Admin der Webseite persönlich gebaut!
Im Moment gibt es viele drängende Fragen in Bezug auf den weiteren Schulbetrieb, das Homeschooling, die anstehenden Abschlussprüfungen oder noch zu erbringende Leistungsnachweise.
Deswegen wird am 26. Januar 2021 um 17 Uhr über den Instagram-Kanal der Landesschülervertretung @lsv_thueringen ein Q&A mit dem Thüringer Bildungsminister Helmut Holter stattfinden.
Der Minister wird eine Stunde lang alle aufkommenden Fragen beantworten.
Ihr könnt uns gern Eure Fragen über das Kontaktformular auf der Website zukommen lassen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Minister die Fragen direkt im Livestream zu stellen.
Wir freuen uns auf Eure Fragen!
Conrad Naundorf, Jennifer Kasakov und Christian Kussin
Der Ein oder Andere kam während des Distanzunterrichts schon mal auf die Idee, dass man sich Chemie in der nächsten Zeit abschminken kann.
Nicht so die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a, die zu Kosmetikpads und Wattestäbchen gegriffen haben, um damit zu basteln.
Auch wurden Küchenschubladen nach Zahnstochern und Schaschlikspießen durchwühlt. Manche Eltern wunderten sich dagegen über das plötzliche Interesse ihrer Sprösslinge an rundem Gemüse und Obst. Neuerdings haben einige aus der 9a Chemie dermaßen zum Fressen gern, dass selbst Giotto-, Roche´ und Raffaellokugeln zweckentfremdet wurden.
Herausgekommen sind äußerst kreative und witzige 3D-Modelle von Alkanen.